
Wenigstens bis nach München habe ich es schon geschafft. Leider gibt es noch keine Magnetschwebebahn zu bewundern, dafür einen Flughafen oder besser, wie die Bayern sagen ‚Airport [München]’, nach dem Anytown-Modell: Alle Geschäfte haben das Gleiche zu den gleichen Preisen, egal ob nun im Duty-Free Bereich oder im normalen Europa-Verteiler-Verkehr. Auch gibt es jede Menge Fressstände, einige davon sogar mit Lokalkolorit: Z.B. bietet Dahlmayr Kuchen an, das Weisbier gibt es hier wiederum überall. Dank des Business Ticket habe ich nach der Passkontrolle die Lufthansa-Lounge gesucht und tatsächlich auch gefunden. Jetzt gibt es gekühlte Bionade (Hallo Heinz, nein ich habe nicht im Bild fehlenden alle Orange/Ingwer Falschen getrunken) mit echter Bayrischer Brezn (und nicht Brezeln, danke Martin) (und sie können es doch besser, das Breznbacken, als die Norddeutschen).
Labels: Airport, Flughafen München
2 Comments:
Na denn man guten Flug, ohne weitere Unzuverlässigkeiten der Flugmaschinen/Gesellschaften. Aber besser Chaos vor dem Flug als während des Flugs....!
Hi WARTE-MIRKO.
Hoffe Du kommst noch weiter, aber mal ehrlich ob München oder Shanghai, verstehen tust Du sicher weder da noch dort jemanden so richtig (lach). Und was dem einen seine Mao-Einheitstracht, ist dem anderen seine Krachlederne...ergo, kannst du Dich schon mal etwas aklimatisieren... Ähm, sorry an deine AUDI-Kollegen da unten... hoffentlich wirst du jetzt nicht von Ingolstadt boykotiert...oder sind die noch Franken. Seufz, Geographie sechs setzen.
Also in diesem Sinne...schlürfe weiter deine Orange-Ingwer-Bionade, wird wohl für lange Zeit die letzte sein...hm...jamjam lecker grüner Tee, besonders der 23zigste Aufguss nach 4 Tagen...unter dem Motto: Es LEBT...
Dein voller Mitleid an Dich denkender MISTKÄFER...grins
Kommentar veröffentlichen
<< Home